geschäftliche Transaktion

geschäftliche Transaktion
Transaktion f: geschäftliche Transaktion f business dealing; business transaction

German-english law dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Transaktion — »größere ‹riskante› geschäftliche Unternehmung«: Das Fremdwort wurde Anfang des 20. Jh.s entlehnt aus lat. trans actio »das Hinüberführen, Vollendung, Abschluss«, einer Bildung zu trans igere (< *trans agere) »zu Ende bringen« (vgl. ↑ trans …   Das Herkunftswörterbuch

  • Tageszeitungen in den Vereinigten Staaten — gibt es seit dem 17. Jahrhundert. Am 25. September 1690 wurde von Richard Pierce und Benjamin Harris die erste Ausgabe einer kolonialen Zeitung mit dem Titel Publick Occurrences: Both Foreign and Domestick (etwa: „Öffentliche… …   Deutsch Wikipedia

  • BAWAG-Affäre — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …   Deutsch Wikipedia

  • Bawag-Affäre — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …   Deutsch Wikipedia

  • Bawag-Skandal — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …   Deutsch Wikipedia

  • Mayer Amschel Rothschild — (* 23. Februar 1744 in Frankfurt am Main; † 19. September 1812 ebenda) war ein deutscher Kaufmann und Bankier. Er gilt als der Gründer des Hauses Rothschild. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Penthouse-Sozialismus — Als BAWAG Affäre werden die im März 2006 bekannt gewordenen Verlustgeschäfte der österreichischen Bank für Arbeit und Wirtschaft AG (BAWAG) bezeichnet. Die BAWAG Affäre führte zum Rücktritt von ÖGB Präsident Fritz Verzetnitsch und dem BAWAG… …   Deutsch Wikipedia

  • Acorn — war ein britisches Computerunternehmen, das in den 1980er und 1990er Jahren besonders in Großbritannien beliebte Computer und Set Top Boxen produzierte. Darunter befanden sich unter anderen der BBC Micro und der Acorn Archimedes.… …   Deutsch Wikipedia

  • DeTeMobil — T Mobile International AG T Mobile Deutschland GmbH Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1993 als DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • T-D1 — T Mobile International AG T Mobile Deutschland GmbH Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1993 als DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk GmbH …   Deutsch Wikipedia

  • T-Mobil — T Mobile International AG T Mobile Deutschland GmbH Unternehmensform Aktiengesellschaft Gründung 1. Juli 1993 als DeTeMobil Deutsche Telekom Mobilfunk GmbH …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”